Carl F. Bucherer hat es viel einfacher und schneller gemacht, das Datum zu lesen. Die Uhrmacher des traditionsbewussten Luzerner Traditionsunternehmens haben mit ihrem exquisiten Automatikwerk eine Art Display für den Patravi ChronoDate entworfen. Das aktuelle Datum erscheint nun in einem großen Fenster des Zifferblatts. Das zeigt das leidenschaftliche Engagement von Uhren-Designern bei Carl F. Bucherer für die Ästhetik.
Sie haben den wunderschön gestalteten Datumsanzeiger nicht in die gewohnte Position gebracht, sondern um 12 Uhr. Dies bedeutet, dass alle Funktionen symmetrisch auf dem Zifferblatt angeordnet sind und das Datum, diese fast unentbehrliche Information im Tagesgeschäft, auf einen Blick leicht lesbar ist. Diese Uhr von Carl F. Bucherer ist gleichzeitig, wie schon der Name verrät, ein Chronograph. Eine Art Zeitmesser, die bei Enthusiasten mechanischer Uhren sehr beliebt ist. Auch diese technisch ausgereifte Uhr besticht durch ihr robustes und charaktervolles Design. Die Bewegung wird durch ein starkes Gehäuse geschützt, dessen Basis mit sieben Schrauben befestigt wird.

Und ein einseitig entspiegeltes Saphirglas ermöglicht eine optimale Sicht auf das silberfarbene oder schwarze Zifferblatt. Jedes Detail zeugt von der akribischen Präzision, mit der sich die Designer von Carl F. Bucherer an ihr Handwerk gemacht haben. Neunzig Jahre Erfahrung werden im Patravi ChronoDate zum Ausdruck gebracht, der seinen respektvollen Respekt vor dem Gründer und Großvater des heutigen Besitzers zeigt.
Carl Friedrich Bucherer gründete 1919 in Luzern sein eigenes Uhrengeschäft und heute steht der Name Bucherer für hochwertige Schmuck- und Uhrmacherkunst sowie schweizerische Qualität, die traditionsreich ist.
Kenner werden sich mit der funktionalen Ästhetik und dem durchdachten Mechanismus des Patravi ChronoDate nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch im Alltag begeistern. Und sie werden nicht auf den Komfort des Großdatum-Indikators verzichten wollen.
Diamanten stehen auch im Mittelpunkt der neuen Star Lady Gold Mondphase Automatic, die die Sterne am Uhrhimmel aufleuchten lässt. Seit undenklichen Zeiten haben Mond und Sterne den Kreislauf des Lebens definiert und einmal sogar die ersten Zeiteinheiten gebildet. Die Kollektion Star Lady Gold Moonphase Automatic widmet sich diesen und Montblanc hat zwei wertvolle neue Modelle anlässlich der SIHH 2008 hinzugefügt.
Insgesamt 104 makellose Top-Wesselton-Diamanten mit Baguetteschliff verzieren die Lünette und Laschen der 36 mm Automatikuhr aus 18 Karat Rot- oder Weißgold. Das schimmernde Perlmutt-Zifferblatt ist geheimnisvoll dunkel wie die Nacht oder Licht wie Mondschein, zeigt die Himmelskörper in einer gekrümmten Mondphasenanzeige und zeigt ihre aktuelle Position zwischen 9 und 12 Uhr an.

Die sportlichen Uhren von Montblanc sind ebenfalls mit Diamanten besetzt, weil Sportlichkeit und Eleganz in den Montblanc-Uhren der Sport White Gold Lady Jewels Kollektion immer eine ästhetisch ansprechende Kombination bilden. Die beiden neuen Varianten der Kollektion sind die Montblanc-Farben Schwarz und Weiß.

Die zweite Variante wird von dunklen Tönen dominiert: Insgesamt 72 schwarze Saphire (3,34 Karat) und 55 strahlend helle Top-Wesselton-Diamanten (1,15 Karat), die den schwarzen Schimmer des Perlmutt-Zifferblatts erhellen. Die sportliche Ausführung beider Modelle wird neben dem wasserdichten Gehäuse durch den weißen Kautschukarmband abgedeckt - denn diese brillanten Uhren erfüllen alle Anforderungen sportlicher Aktivitäten bis zu einem Druck von 20 bar (200 m Wassertiefe).Bitte sehen uhr replica oder Rolex Yachtmaster
没有评论:
发表评论